"Mankells
Wallander - Vor
dem Frost" (Staffel 1 / Folge 1) |
Ola Rapace (Stefan Lindman), Krister
Henriksson
(Wallander),
Johanna Sällström (Linda Wallander)
(Foto: CANAL+)
Johanna Sällström (Linda) und Krister
Henriksson
(Wallander)
(Foto: © 2004 Film.nu)
Titel: |
|
DVD-Ausstattung: - Sprachen: Deutsch, Schwedisch - Tonformat: Dolby Digital 5.1 - Laufzeit: ca. 86 Minuten - FSK: Freigegeben ab 12 Jahren |
|
Erscheinungsdatum: 2. September 2011 |
Titel: |
|
DVD-Ausstattung:
|
|
Erscheinungsdatum: 6. Juni 2006 |
Kommissar Kurt Wallander hat wieder
einmal zu tief ins Glas geschaut und so prompt das Polizeischul-Examen
seiner Tochter Linda verpasst. So steht die Begegnung zwischen Vater und
Tochter unter keinem guten Stern, als Linda in Ystad auftaucht und
ausgerechnet in seinem Kommissariat ihren Dienst antritt. Um von seinem
Versagen als Vater abzulenken, nimmt Wallander seine Tochter mit zu einem
vermeintlich harmlosen Routinefall: Birgitta Medberg, eine ältere Dame,
die sich für abgelegene Wanderwege interessiert, wird vermisst. Linda
ermittelt auf eigene Faust weiter und findet die Leiche der Frau in einem
Waldstück. Kurz zuvor wurden hier verbrannte Schwäne gefunden, die ein
offenbar Wahnsinniger mit Benzin übergossen hat. Wallander schäumt vor
Wut, denn Linda hat sich durch ihren übereifrigen Alleingang fahrlässig in
Lebensgefahr gebracht. Linda hat indessen die Nase voll von ihrem Vater
und zieht erst einmal zu ihrer Jugendfreundin Anna Westin. Unterdessen hat Wallanders Team mit dem jungen, attraktiven Kollegen Stefan Lindman eine weitere Verstärkung bekommen. Lindman zeigt für die Tochter des Kommissars mehr als nur beiläufiges Interesse, auch wenn diese sich ihm gegenüber anfangs recht kratzbürstig verhält. Die Entdeckung eines grausamen Ritualmords an einer Gynäkologin, Spezialistin für Abtreibungen, in einer Kirche und der Fund einer aus dem Dschungel Guyanas stammenden Bibel zeigt der Polizei, dass sie es mit völlig verblendeten religiösen Fanatikern zu tun hat, die mit den Morden ein Fanal ihres fundamentalistischen Wahns setzen wollen. Die Entdeckung des geheimnisvollen Doppellebens ihrer Freundin Anna Westin und die Entführung eines künstlich gezeugten Babys von Lindas Jugendfreundin Myran bringt Linda auf die Spur des Urhebers all der schrecklichen Taten. Diesem geheimnisvollen Mann ist Anna Westin völlig ergeben, sie ist sein willenloses Werkzeug, das er skrupellos für sein gemeinstes Verbrechen benutzen wird: ein Selbstmordattentat in einer vollbesetzten Kirche zur Verhinderung der in den Medien groß angekündigten Hochzeit zweier Homosexueller... |
Regie: |
Kjell-Åke Andersson |
Drehbuch: |
Pelle Berglund Stefan Ahnhem |
Darsteller: |
Krister
Henriksson (Kurt Wallander) Johanna Sällström (Linda Wallander) Ola Rapace (Stefan Lindman) Angela Kovacs (Ann-Britt Höglund) Chatarina Larsson (Lisa Holgersson) Douglas Johansson (Martinsson) Mats Bergman (Nyberg) Fredrik Gunnarsson (Ekman) Niklas Falk (Erik Westin) Ellen Mattsson (Anna Westin) Jens Hultén (Torgeir) Karin Bertling (Birgitta Medberg) Malena Engström (Myran) Maria Arnadottir (Malin Krantz) Marianne Mörk (Ebba) Siv Erixon (Frauenärztin) Catherine Jeppsson (Vanja Medberg) Martin Rutegard (Schwuler) Leo Borg (Gast bei Schwulenhochzeit) Thomaz Ransmyr (Gast bei Schwulenhochzeit) |
Kamera: |
Olof Johnsson |
Szenenbild: |
Lene Willumsen |
Ton: |
Pelle Sandberg Johan Embring |
Schnitt: |
Matthias Morheden |
Location Manager: |
Peter Kimay |
Originalmusik: |
Adam Nordén |
Produzenten: |
Ole Søndberg Lasse Björkman |
Produktionsnotizen: |
Die Dreharbeiten fanden vom 14. Juni bis 30. August 2004 in Ystad und Umgebung statt. |
Produktion: |
Yellow Bird Films AB TV4 AB ARD/Degeto Film GmbH & Film i Skåne. In Zusammenarbeit mit Canal+ DR TV TV2 Norge MTV3 Finland AB Svensk Filmindustri AB Tobis Film GmbH |
Sendeformat: |
Spielfilm (93 min.) |
Schwedische Erstausstrahlung: |
KINOPREMIERE, 14. Januar 2005 |
Deutsche Erstausstrahlung: |
ARD,
2. Juni 2006 / DVD-Veröffentlichung: 6. Juni 2006 |